Architekturfotografie
Bielefeld | Hannover | Hamburg | Köln | Düsseldorf | Berlin | München


Inhaltsübersicht
Was ist Architekturfotografie?
Die Architekturfotografie ist eine der vielfältigsten Disziplinen in der professionellen Fotografie, die sich auf die Dokumentation von Gebäuden, Bauwerken und architektonischen Details konzentriert. Das Ziel ist es, Gebäude sowie Räume mit ihren ästhetischen Qualitäten und Merkmalen in einer visuell ansprechenden Art und Weise darzustellen.
Sie bildet nicht nur ein breites Spektrum ab, sondern vereint verschiedene Kategorien und steht in enger Beziehung zu den Genres Interieur-, Unternehmens-, Industrie- und Landschaftsfotografie.
Architekturfotografie kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. Zum Beispiel können Architekturfotografien für Baufirmen, Architekten, Immobilienmakler oder Reiseführer genutzt werden.
Motive können alle Arten von Bauwerken und Immobilien sein, wie z.B. öffentliche Bauten, Häuser, Industriebauten, Brücken, Retailflächen, Funktionsbauten, Burgen, Schlösser, Türme, Bürobereiche, Sportanlagen, Hafenanlagen oder auch Weltkulturdenkmäler.
Das Ziel der professionellen Architekturfotografie ist es, die Ästhetik und Schönheit von Gebäuden (und teils auch ihrer Umgebung) und architektonischen Details in einer ansprechenden und informativen Art und Weise darzustellen.
Hierbei geht es nicht nur um das reine Abbilden des Gebäudes, sondern auch um die Vermittlung von Emotionen und Atmosphäre.
Im Gegensatz zu normalen “Schnappschüssen”, die oft schnell und ohne besondere Vorbereitung gemacht werden, erfordert professionelle Architekturfotografie eine gründliche Planung, Vorbereitung und technische Fähigkeiten, um eine hohe Qualität und künstlerischen Wert zu erreichen und im Foto darzustellen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Architekturfotografie eine spezialisierte Form der Fotografie ist, die sich auf die Dokumentation und ästhetische Darstellung von Gebäuden und architektonischen Details konzentriert.
Daraus ergibt sich eine vielzahl an kreativen Möglichkeiten, Ihre Projekte professionell zu fotografieren, darzustellen und ins richtige Licht zu setzen.
Vorteile von professionellen Fotos
Um heute aus der Masse an durchschnittlichem Bildmaterial herauszustechen, sind hochwertige professionelle Architekturaufnahmen und Interieuraufnahmen wichtiger denn je, denn diese tragen dazu bei, die Einzigartigkeit Ihrer Gedanken und Entwürfe darzustellen, zu dokumentieren, Zeitgeschehen festzuhalten, Alleinstellungsmerkmale sichtbar zu machen, PR Tätigkeiten zu unterstützen, moderne Außendarstellung zu ermöglichen und die Vielfältigkeit aufzuzeigen. Auch können Sie die Wahrnehmung des Gebäudes/Objekts oder der architektonischen Details verbessern, die Bekanntheit steigern und das Interesse von potenziellen Kunden oder Investoren wecken.
Es gibt also mehrere Gründe, warum hochwertige professionelle Architekturfotos von Vorteil sind, unten stehend möchte ich ein paar davon näher erläutern.
Präsentation
Hochwertige Architekturfotos können dazu beitragen, Gebäude und architektonische Projekte ansprechender und überzeugender zu präsentieren. Sie können dabei helfen, die Qualität und den Wert eines Gebäudes oder einer architektonischen Leistung zu vermitteln und das Interesse von Investoren, Kunden oder potenziellen Käufern zu wecken.
Marketing
Professionelle Architekturfotos können im Marketing eingesetzt werden, um die Bekanntheit eines Gebäudes oder einer architektonischen Leistung zu steigern. Sie sorgen für mehr Interesse, vermitteln Professionalität und Know-how und begleiten bestenfalls Ihre Marketingmaßnahmen in unterschiedlichen Kanälen.
Dokumentation
Architekturfotos dokumentieren Gebäude und architektonische Details und tragen dazu bei, die Geschichte und die Entwicklung der Architektur oder des Standorts festzuhalten. Sie können auch dazu beitragen, den Zustand eines Gebäudes zu dokumentieren, was wichtig sein kann, wenn es um Sanierung oder Wartung geht.
Inspiration
Architekturfotos können als Inspiration dienen und neue Ideen für Design und Architektur wecken. Sie können dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Architektur zu schärfen und den Dialog zwischen Architekten und der Öffentlichkeit zu fördern.
Eindruck
Professionelle Architekturfotos vermitteln einen sehr guten Eindruck, da sie in der Lage sind, Gebäude und architektonische Projekte in einer ansprechenden und überzeugenden Art und Weise darzustellen. Durch die Verwendung professioneller Techniken und Ausrüstung weisen sie eine hohe Klarheit und Detailgenauigkeit auf, was dazu beiträgt, die Wirkung von Professionalität und Qualität zu verstärken.
Online-Präsenz
Im digitalen Zeitalter ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich. Hochwertige Architekturfotos fördern und untermalen das Design einer Webseite, somit wird diese ansprechender und benutzerfreundlicher. Darüber hinaus können sie dabei helfen, dass ein Unternehmen oder eine Marke in den sozialen Meiden und anderen Online-Plattformen auffällt und mehr Aufmerksamkeit bekommt.
"Die Vielfältigkeit ist es, was Architekturfotografie so spannend und lebendig macht."
Referenzen
Folgend finden Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Architekur-Projekten, die ich im Bereich der Architekturfotografie für Kunden aus unterschiedlichen Branchen umgesetzt habe:

Kranhäuser in Köln

Zahnarztpraxis Jan Schuermans Interieur

Zeche Zollverein in Essen

Hettich Forum

Realschule Aspe in Bad Salzuflen

Biomedizinisches Zentrum II Uniklinik Bonn

Hettich C2 Produktionshalle

Hagemeyer Minden Retail Designwelten

Schulzentrum Lohfeld in Bad Salzuflen

Tiger and Turtle – Magic Mountain

METRO Digital Office Berlin
Motive und Projektarten
In der Architekturfotografie gibt es eine Vielzahl von Motiven, die ich als Fotograf darstellen kann.
Daraus ergeben sich viele kreative Möglichkeiten, Ihre Projekte professionell zu fotografieren, darzustellen und ins richtige Licht zu setzen.
Unten stehend finden Sie ein paar Beispiele/Anregungen:
Gesamtbild
Ich fotografiere Ihr Gebäude als Ganzes, um seine Größe, Proportionen und Form zu erfassen. Hierbei kann es um eine breitere Perspektive des Objekts gehen, um seinen Standort, seine Umgebung oder um das architektonische Konzept zu zeigen.
Details
Ich konzentriere mich auf architektonische Details, wie beispielsweise Ornamente, Fassadenelemente oder Fenster. Diese Details können dazu beitragen, die Ästhetik und Schönheit eines Gebäudes zu erfassen.
Innenaufnahmen
Ich fotografiere das Innere eines Gebäudes, um die architektonischen Merkmale, das Design und die Atmosphäre darzustellen. Hierbei kann es sich um Innenhöfe, Treppenhäuser, Foyers oder Einrichtungen handeln.
Kontrast
Ich habe den Kontrast zwischen dem Gebäude und seiner Umgebung hervor. Hierbei kann es um das Zusammenspiel zwischen einem modernen Gebäude und seiner historischen Umgebung gehen oder um das Wechselspiel von Licht und Schatten auf der Gebäudefassade.
Abstrakt
Ich fotografiere abstrakte Darstellungen Ihres Objekts oder architektonischer Details. Hierbei kann es sich um eine ungewöhnliche Perspektive, Spiegelungen oder Lichteffekte handeln, um das Gebäude auf eine neue Art und Weise darzustellen.
Hochbau
Verwaltungen
Banken
Lehre u. Forschung
Gesundheitswesen
Theater
Sakralbauten
Wohnungsbauten
Hotels
Sportstätten
Einkaufszentren
Industriegebäude
Produktionsgebäude
Tiefbau
Brückenbau
Straßen-/Wegebau
Eisenbahnbau
Erdbau
Tunnelbau
Wasserbau
Landschaftsbau
Parkflächen
Siedlungsbau
Freizeitanlagen
Sportplätze
Gärten
Freiraumplanung
Städtebau
Stadtbild
Stadtumbau
Gebäudegruppen
Siedlungen
Stadtteile
Stadtplanung
Innenarchitektur
Retail Design
Bürobauten
Arbeitsplätze
Konferenzräume
Flughäfen
Bahnhöfe
Hotels
Restaurants/Bars
Konzerthallen
Diskotheken
Hubs
Wohnraum
Museen
Schulen
Einsatzgebiete und Auftraggeber*Innen
Ich bin für unterschiedliche Projekte als Architekturfotograf u. Interieurfotograf national und international tätig. Von Ostwestfalen-Lippe aus führen mich die fotografischen Aufträge nach Bielefeld, Hannover, ins Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Berlin und München.
Bei meinen Fotoprojekten im Bereich der Architekturfotografie und Interieurfotografie arbeite ich mit unterschiedlichen Auftraggeber*Innen aus den verschiedensten Branchen zusammen. In der Regel stammen diese aus den folgenden Wirtschaftszweigen und die Projekte bilden u.a. im Innen- und Außenbereich die unten angegebenen Einsatzzwecke ab:
Wirtschaftszweige
- Architektur
- Bauwirtschaft
- Design
- Diensteistungen
- Einzelhandel
- Handwerk
- Industrie
- Institutionen
- Immobilienwirtschaft
- Marketing
- Messebau
- Medizinbranche
- Öffentlichkeitsarbeit
- Private Property Business
- Stadtplanung
- Stadtentwicklung
- Tourismusbranche
- Unternehmen
Einsatzzwecke
- Arztpraxen
- Baustellen
- Bürokomplexe
- Einkaufszentren
- Ferienwohnungen
- Gärten + Hofanlagen
- Historische Bauten
- Hotels
- Kliniken
- Landeneinrichtungen
- Museen
- Messen + Messestände
- Schulen
- Stadien
- Stadtlandschaften
- Stadtansichten
- Urbane Räume
- Veranstaltungsräume
Bebilderung Ihres Projekts
Sie interessieren sich für moderne, zeitgemäße und professionelle Fotografie?
Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen mich direkt an.